Haben Chemie und Musik Gemeinsamkeiten? Ja, natürlich! Wenn Sie sich nicht vorstellen können, was das sein könnte, denken Sie einmal an ein klassisches Konzert. Bei den meisten Orchester- oder Ensemblekonzerten spielen die Musiker ihre Klänge und vereinen sie miteinander. Je höher die Erwartungshaltung für die Musiker als Gruppe ist, desto höher ist die Qualität, die sie individuell bieten müssen. Auf die gleiche Weise erforschen Chemiker in ihrem Streben nach Innovation jeden Tag Stoffe und Produkte durch Prüfung verschiedener Bestandteile. „Qualität“ und „Zusammenarbeit“ sind stets der Schlüssel zur Schaffung von etwas Wertvollem.
LANXESS fördert junge Talente
Seit mehr als zehn Jahren bietet LANXESS seine Spezialchemieprodukte und -lösungen an, um den Herausforderungen globaler Trends gerecht zu werden. Als Teil seiner globalen Bemühungen zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützt LANXESS junge Talente in verschiedenen Bereichen wie Kunst und Wissenschaft. So fördert der Konzern die Ozawa International Chamber Music Academy Okushiga (OICMA) in Japan. Dabei arbeitet LANXESS seit 2011 mit Japans renommiertestem Dirigenten, Seiji Ozawa, zusammen und hat auch drei Jahre lang die Saito Kinen Festival Opera for Young People unterstützt.
„Die Förderung von LANXESS wird es vielen jungen Künstlern ermöglichen, in den kommenden Jahren zu wachsen und ihre Kunst zu verfeinern“, sagte Maestro Seiji Ozawa. Er engagiert sich für OICMA und hat sie zu einer der wettbewerbsfähigsten Akademien für junge musikalische Talente in Asien entwickelt.
OICMA-Lehrgänge in Asien
Im Laufe der Jahre hat OICMA mehr als 120 Schüler erfolgreich ausgebildet. Die Akademie wurde im Juni 2011 mit dem Ziel gegründet, talentierten jungen Musikern aus Asien die Möglichkeit zu geben, Streichquartett-Kompetenzen unter Maestro Seiji Ozawa und einer Reihe von Weltklasse-Kammermusiklehrern zu erlernen. LANXESS unterstützt die OICMA mit einem Gründungsstipendium, das es der Akademie ermöglicht, ein hochwertiges Ausbildungsprogramm für junge Musiker durchzuführen.
Im Jahr 2016 nahmen 24 Streicher aus Japan, China und Korea am Programm der Akademie teil. Die Musiker hatten die Gelegenheit, eine intensive Streichquartettausbildung von Spitzenmusikern zu erhalten und im Sommer in Okushiga, Nagano und Tokio aufzutreten. Höhepunkte waren die Abschlussaufführungen in Okushiga und Tokio.
„Maestro Ozawa gab uns enthusiastische Anweisungen und erlaubte uns nie, auch nur eine Note zu vernachlässigen“, berichtete einer der jungen Musiker. Von jungen Musikern wird erwartet, „Qualität“ ohne Kompromisse in ihrer Musik zu erreichen. Das gilt auch für LANXESS – Qualität steht immer im Mittelpunkt aller Aktivitäten.