Follow us on Facebook
Samstagmorgen, fünf Uhr. Der Wecker reißt Sabine und Steffen aus ihren Träumen. Die beiden quälen sich aus dem Bett. „Was für eine blöde Idee so früh in den Urlaub zu starten“ grummelt Sabine und geht ins Badezimmer. Steffen weckt die Kinder. Wenig später sitzt die Familie im Auto. Steffen startet den Motor – los geht die Fahrt mit dem neuen Mercedes.
Der Motor summt beruhigend, die Autobahn ist leer, die Kinder schlafen wieder ein. Auch Sabine döst vor sich hin. Doch plötzlich wird sie in ihren Bremsgurt gedrückt, da Steffen eine Vollbremsung macht. Vor ihm ist ein Stau, den er zu spät gesehen hat. Erschrocken sieht seine Frau die Bremslichter der vorderen Fahrzeuge auf sich zukommen. Doch zum Glück kommt der Wagen rechtzeitig zum Stehen.
Gut, dass ihr Auto so sicher ist. Der Sicherheitsaspekt war eine wichtige Kaufentscheidung. Im Falle eines Unfalls sollen alle Insassen möglichst unversehrt bleiben. Für die Sicherheit bei einem Aufprall sorgt unter anderem das Frontend am Auto. Früher wurden die Träger aus Metall gefertigt, heute aus modernen Verbundwerkstoffen, wie beispielsweise dem LANXESS-Produkt Tepex® dynalite. Dabei handelt es sich um faserverstärkte, plattenförmige Verbundwerkstoffe auf Kunststoffbasis. Sie kommen beispielsweise auch als Bremspedal oder Sitz zum Einsatz. Ihr Vorteil: Sie sind besonders stabil und bis zu 40 Prozent leichter als herkömmliche Materialien. Dadurch können sie auch noch Sprit sparen.
Nach dem kurzen Schreckmoment rollt der Wagen wieder ruhig auf der Autobahn dahin und nach neun Stunden Fahrt erreicht die Familie wohlbehalten ihr Ziel: die Sonneninsel Usedom an der Ostsee.
Sabine steigt aus dem Auto aus, atmet tief die frische und leicht salzige Meeresluft ein. Die Kiefern im nahegelegenen Wald wiegen sich im Wind hin und her.
Das schicke Hotel im typischen Bäderstil liegt direkt an der Strandpromenade. Das Meer davor glitzert. Florian und Lara wollen schon losrennen, doch ihre Mutter kann sie grade noch stoppen – erst mal geht’s zum Check-In. Und danach zum Pool.
Die Kinder springen sofort rein. Dank OxoneTM brauchen sich ihre Eltern keine Gedanken um Unreinheiten im Wasser zu machen: das LANXESS-Produkt neutralisiert organische Verunreinigungen wie Schweiß, Sonnencreme oder Urin. So kann nichts passieren.
Auch beim Frühstück am nächsten Morgen sind LANXESS-Produkte mit von der Partie: Kaffee schmeckt Steffen erst mit einem Stück Zucker. Dass der weiß und süß ist, liegt daran, dass der Rohrzucker mit einem Ionenaustauscher der Reihe Lewatit® von LANXESS behandelt wurde. Sabine mag lieber Tee. Je weicher das Wasser, desto besser schmeckt er. Auch hier helfen Ionenaustauscher: sie entziehen dem Wasser härtebildende Calcium- und Magnesiumionen.
Töchterchen Lara steuert auf den Käse zu, während ihr Bruder Florian sich Choco-Pops mit Milch in die Schüssel schüttet. Ob die beiden wohl wissen, dass zur Produktion von Milch und Käse Schwefelsäure eingesetzt wird? Die anorganische Säure wird in extrem stark verdünnter Form in Molkereien genutzt. Der technische Hilfsstoff spaltet Eiweiße und Kohlehydrate.
Funfact: Die Schwefelsäure ist extra für die Lebensmittelindustrie zugelassen und in Europa als Zusatzstoff unter der Nummer E513 bekannt. Im fertigen Produkt ist sie nicht mehr vorhanden.
Nach dem Frühstück geht es an den Strand. Blauer Himmel, Sonne pur und kaum Wind. Die Erwachsenen mieten sich einen blau-weiß gestreiften Strandkorb in der ersten Reihe. Die Kinder machen es sich unter einem gelben Sonnenschirm bequem und blasen das Einhorn-Schwimmtier auf. Gut, dass es Ultramoll® gibt, ein polymerer Weichmacher von LANXESS. So bleibt das Einhorn schön elastisch und hält lange.
Der Tag vergeht mit planschen, Sandburgen bauen und Muscheln sammeln.
Spät am Abend sitzen Sabine und Steffen bei einem Glas Rotwein zufrieden auf Ihrem Balkon und gucken in den Sonnenuntergang. Was sie nicht ahnen: Der Wein wurde vom Winzer mit Velcorin® stabilisiert, damit bei der Abfüllung keine Verkeimung entsteht. Endlich hat das Paar Zeit für sich. „Jetzt heißt es Quality Time“, seufzt Steffen glücklich und legt einen Arm um Sabine.
Folgen Sie uns auf Social Media
Kontakt
Sie sind Mitarbeiter und möchten Ihre Erfahrungen mit anderen teilen? Oder haben Sie irgendwelche Kommentare zum Artikel? Wenden Sie sich einfach an das Social Media Team.